fbpx
Zum Inhalt springen
Ernährungsmedizin Samuel Kochenburger was essen bei de
  • Startseite
  • Wissensportal
    • Ernährung
      • Nährstoffe
      • Tipps für eine gesunde Ernährung
      • Mythen der Ernährungswissenschaft
    • Krankheiten
      • Akne
      • Migräne
      • Osteoporose
  • Leistungen
    • Ratgeber
      • Akne
      • Migräne
      • Osteoporose
    • Ernährungsberatung
  • Die Idee
Menü Schließen
  • Startseite
  • Wissensportal
    • Ernährung
      • Nährstoffe
      • Tipps für eine gesunde Ernährung
      • Mythen der Ernährungswissenschaft
    • Krankheiten
      • Akne
      • Migräne
      • Osteoporose
  • Leistungen
    • Ratgeber
      • Akne
      • Migräne
      • Osteoporose
    • Ernährungsberatung
  • Die Idee

Mineralstoffe

Natrium und Kalium

Natrium und Kalium sind maßgeblich an der Körperfunktion beteiligt. Veränderungen des Natrium-Kalium-Verhältnisses sind gefährlich bis tödlich.

Calcium und Magnesium

Calcium und Magnesium sind wichtig für Knochen, Muskeln, Organe und viele weitere Funktionen.

Chlorid, Phosphor und Schwefel

Unbekannte aber keinesfalls unwichtige Mineralstoffe.

Selen und Jod

Selen und Jod tragen zu einer gesunden und funktionierenden Schilddrüse bei.

Zink und Eisen

Die Mineralstoffe Zink und Eisen werden für das Immunsystem benötigt und sind an der Blutbildung beteiligt.

Kupfer und weitere Spurenelemente

Kupfer, Mangan, Molybdän und Chrom.

Ballaststoffe

Calcium

Eisen

Fette

Kohlenhydrate

Kupfer

Molybdän

Natrium

Schwefel

Selen

Vitamin C

Vitamin D

Zink

Chlorid

Chrom

Jod

Kalium

Magnesium

Mangan

Phosphor

Protein

Vitamin A

Vitamin B

Vitamin E

Vitamin K

  • Leistungen
  • Kontakt
  • FAQ´s
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2023 was-essen-bei.de