Die vier besten Rezepte bei Osteoporose - Was essen bei Knochenschwund.
In diesem Artikel lernen Sie eine kleine Auswahl unserer besten Rezepte bei Osteoporose kennen. Sie wissen bereits, dass Calcium, aber vor allem Vitamin D, Vitamin K und Protein bei einer gezielten Ernährung gegen Osteoporose helfen. Um dieses Wissen anzuwenden benötigt es allerdings geeignete Lebensmittel und Inspiration für eine leckere Zubereitung. Was essen bei Osteoporose? Unsere vier besten Rezepte! Zusätzlich stellen wir Lebensmittel vor, welche die angesprochenen Nährstoffe enthalten und weitere Lebensmittel welche Sie bestimmt noch nicht im Zusammenhang mit Osteoporose gehört haben.
1. Das beste Rezept bei Osteoporose: Leckerer Lachs-Rucola-Salat
Dieses leckere Rezept versorgt sie mit allen wichtigen Nährstoffen bei einer Osteoporose-Erkrankung. Rucola und Parmesan sind reich an Vitamin K. Der Lachs liefert ihnen Vitamin D, Protein sowie wichtige Omega-3-Fettsäuren.
- Den Lachs in der Pfanne oder im Backofen goldbraun anbraten
- Rucola waschen und mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer anmachen
- Tomaten, Walnüsse und Parmesan nach persönlichem Geschmack hinzugeben
2. Die besten Rezepte bei Osteoporose: Quark mit Beeren
Magerquark ist reich an Protein, liefert außerdem knochenstärkendes Calcium und ist relativ kalorienarm. Mit den richtigen Zutaten kann ein leckeres Gericht zubereitet werden.
- Den Quark mit einem Schuss Sprudel vermischen
- Obst wie Himbeeren, Bananen und Äpfel klein schneiden und dazu geben
- Auch Kokos, Walnüsse und Mandel passen sehr gut zu Magerquark
- Ein Teelöffel Leinöl liefert ihnen zusätzlich wichtige Omega-3-Fettsäuren und gibt dem Magerquark noch eine cremigere Konsistenz
3. Die besten Rezepte bei Osteoporose: Spinat-Parmesan-Nudeln
Dieses Gericht ist durch die relativ hohe Spinat-Menge reich an Vitamin K. Gouda und Parmesan enthalten ebenfalls das knochenfreundliche Vitamin und zusätzlich den Knochenbaustein Calcium.
- Pro Portion ca. 100 g Blattspinat waschen
- 100 g Nudeln kochen
- Nachdem die Nudeln fertig gekocht sind, werden Spinat, ein Schuss Milch, Gouda, reichlich Parmesan und die Nudeln in einer Pfanne kurz angebraten
Tipp: Klassische Nudeln sind relativ reich an Kohlenhydraten. Mit Vollkorn-Nudeln schmeckt das Rezept mindestens genauso gut!
4. Die besten Rezepte bei Osteoporose: Tofu-Gemüse-Risotto
Dieses Rezept versorgt Sie mit beinahe allen benötigten Nährstoffen bei Osteoporose. Besondere Beachtung verdient der gehackte Tofu. Als Lieferant von Phytoöstrogenen eignet er sich besonders bei der Knochenerkrankung. Zusätzlich ist dieses Gericht reich an Ballaststoffen, Vitamin K, Calcium und Magnesium.
- Den Risottoreis zusammen mit etwas Weißwein kochen
- Parallel das Gemüse und den Tofu in einer Pfanne anbraten
- Vor dem Servieren reichlich Parmesan auf den Reis geben
- Optional kann Avocado das leckere Gericht ergänzen
Tipp: Tofu hat wenig Eigengeschmack und kann schnell trocken werden. Aus diesem Grund lieben wir dieses Rezept, bei dem der Tofu ein leckeres Räucheraroma bekommt. Eines unserer Lieblingsrezepte bei Osteoporose!
Lebensmittel bei Osteoporose
Lebensmittel reich an Vitamin K, Calcium und Protein sind knochenfreundlich und eignen sich bei Osteoporose besonders. Ihr Konsum führt über verschiedene Mechanismen und Signalwege zum Aufbau neuer Knochenstruktur. Achten Sie darauf, mehr knochenstärkende und weniger knochenschwächende Lebensmittel zu verzehren.
Vitamin K
Vitamin K1-reiche Lebensmittel sind (Booth, 2012):
- Kohl
- Spinat
- Brokkoli
- Rucola
- Natto
- Hartkäse wie Parmesan
- Weichkäse wie Gouda und Emmentaler
Bei einer ausgewogenen, pflanzlich-orientierten Ernährung sollten die Referenzwerte (200 µg) für Vitamin K erreicht werden.
Protein
Proteinreiche Lebensmittel sind (Pasiakos, 2015):
- Fleisch
- Fisch
- Eier
- Quark
- Milch
- Soja
- Bohnen
- Erbsen
Um die empfohlenen 1,2-2 g Protein pro kg Körpergewicht zu erreichen, müssen proteinreiche Lebensmittel gezielt in die Ernährung eingebaut werden.
Calcium
- Calciumreiche Lebensmittel sind (IQWiG, 2006):
- Milch
- Sojamilch
- Joghurt
- Kefir
- Sardinen
- Lachs
- Parmesan
- Cheddar
- Mozzarella
- Tofu
- Grünkohl
- Spinat
- 2 Scheiben Roggen- oder Vollkornbrot
- 2 Scheiben Gouda, Edamer oder Emmentaler
- 1 Portion Brokkoli
- 2 Gläser Mineralwasser
- 1 Packung Joghurt
- 2 Gläser Milch
- 2 Scheiben Roggen- oder Vollkornbrot
- 2 Scheiben Camembert
- 1 Portion Spinat
- 1 Packung Joghurt
- 1 Scheibe Roggen- oder Vollkornbrot
- 1 Scheibe Gouda, Edamer oder Emmentaler
- 1 Portion Grünkohl
- 1 Glas Mineralwasser
Diese Beispiele verdeutlichen, dass eine calciumreiche Ernährung leicht zu erreichen ist. Um die Versorgung mit dem Mineralstoff sicherzustellen, können zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden. Vor sehr hoch-konzentrierten Calcium-Supplementen ist abzuraten.
Weitere Lebensmittel bei Osteoporose
- Granatapfel: In Tierstudien hat sich gezeigt, dass Granatapfelextrakt den Abbau von Knochen verhindern kann.
- Soja/Tofu: Frauen mit einem erhöhten Konsum an Soja/Tofu haben im Vergleich zu gleichaltrigen Frauen eine höhere Knochendichte. Enthaltene Phytoöstrogene, also östrogenähnliche Substanzen aus Pflanzen, werden für diese Wirkung verantwortlich gemacht.
- Gemüse: Ballaststoffreiches Gemüse kann die Knochen vor verstärktem Abbau schützen.
Rezepte bei Osteoporose Zusammenfassung
Es sollte deutlich werden, dass der empfohlene Tagesbedarf an Calcium ohne Probleme gedeckt werden kann. Dahingegen muss für Vitamin K und Protein schon mehr auf geeignete Lebensmittel geachtet werden, um die Referenzwerte zu erreichen. Im Zweifelsfall können Supplemente die Versorgung mit den kritischen Nährstoffen sicherstellen. Viele weitere Nährstoffe können zusätzlich bei der Erkrankung hilfreich sein.
Tipp: In unserem Ratgeber „Die richtigen Rezepte bei Osteoporose“ stellen wir über 40 knochenstarke Rezepte vor, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Mit einfach nachzukochenden Gerichten, optimaler Kombination von Lebensmitteln und dem Einsatz leckerer, entzündungshemmenden und antioxidativen Kräutern eignet sich unser Ratgeber vor allem für Vegetarier und Veganer aber auch Gerichte mit Fleisch und Fisch sind vertreten.
Sie wollen weitere Informationen zur Ernährung bei Osteoporose ?
Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter an!