Walnussöl enthält nur sehr geringe Anteile an Omega-3-Fettsäuren (Tsamouris, 2002). Dafür sind die enthaltenen Fettsäuren hauptsächlich mehrfach-ungesättigt. Bei Diabetes Typ II könnte Walnussöl die Blutlipide- und Blut-Glucose-Werte positiv beeinflussen (Zibaeenezhad, 2016, Zibaeenezhad, 2017). Durch seinen nussigen Geschmack ist es vor allem für Salate gut geeignet.
Fazit: Öle für Salate und Kaltspeisen enthalten, neben der mehrfach-ungesättigten Fettsäure ALA, interessante, möglicherweise wertvolle, Stoffe. Die erwähnten Öle sollten nicht erhitzt werden, können aber nach Bedarf nach dem Braten auf das Lebensmittel gegeben werden. Natürlich können auch Oliven-, Raps-, und Avocadoöl für Kaltspeisen verwendet werden.